Archiv

DWA zur Bundestagswahl 2025 „Verantwortung für die Lebensgrundlagen übernehmen“

„Klima- und Umweltschutz sind von der bundespolitischen Agenda gestrichen. Ob Wahlplakate oder Kanzlerduelle, umweltpolitische Themen werden weder diskutiert noch werden Lösungen angeboten. Klimaschutz und Klimaanpassung dulden aber keinen Aufschub. Wir brauchen eine Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung, um Deutschland klimasicher aufzustellen. Wasser spielt dabei eine Schlüsselrolle. Wir brauchen bundesweite verbindliche Regeln für eine Hochwasser- und Starkregenvorsorge, um Überflutungsschäden […]

DWA zur Bundestagswahl 2025 „Verantwortung für die Lebensgrundlagen übernehmen“ Weiterlesen »

Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz: Präventive Maßnahmen dringend erforderlich

In Rheinland-Pfalz sind aktuell mindestens 45 Schulen von einem Cyberangriff betroffen. Laut Pressemitteilung der Polizei Rheinland-Pfalz ist es Angreifern gelungen, die IT-Infrastrukturen eines externen IT-Dienstleisters mit einem Verschlüsselungstrojaner zu infizieren. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand handelt es sich bei den Tätern um professionelle und organisierte Kriminelle, die aus der Begehung von Cybercrime ein regelrechtes „Geschäftsmodell“ gemacht

Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz: Präventive Maßnahmen dringend erforderlich Weiterlesen »

VITAKO präsentiert 10-Punkte-Plan für die Digitalisierung in Deutschland

VITAKO, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, präsentiert einen 10-Punkte-Plan zur Förderung der Digitalisierung in Deutschland: Gemeinsam für Kommunen, Länder, Bund und Europa. Die Digitalisierung erfordert für den Verband das Zusammenspiel von Kommunen, Ländern, Bund und EU. Nur mit klaren Prioritäten, ausreichenden Investitionen und dem Abbau von Hindernissen kann Deutschland in der digitalen Transformation führend werden

VITAKO präsentiert 10-Punkte-Plan für die Digitalisierung in Deutschland Weiterlesen »

Die großen Möglichkeiten für Schulungsverantwortliche in den kommunalen Verwaltungen

Schulungsverantwortliche in kommunalen Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, die Weiterbildung und Fortbildung ihrer Mitarbeiter effektiv und flexibel zu gestalten. Als Experten für die kommunale Bildung bietet die cogniport, in Zusammenarbeit mit ihren Partnern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Lösungen, die sowohl in Präsenz, online als auch in hybrider Form durchgeführt werden können. Das breite Fortbildungsangebot umfasst

Die großen Möglichkeiten für Schulungsverantwortliche in den kommunalen Verwaltungen Weiterlesen »

Oldenburger Rohrleitungsforum: Interdisziplinär und wasserbewusst planen und bauen

Ob Klimaanpassung oder Energiewende – in urbanen Räumen zeigen sich die Herausforderungen unserer Zeit wie unter dem Brennglas. Städte stehen heute vor der Aufgabe, ihre unterirdischen Rohrleitungsnetze zukunftsgerichtet zu gestalten.  Schon jetzt leben drei von vier Deutschen in einer Stadt – Tendenz steigend. Experten prognostizieren, dass im Jahr 2050 sogar rund 84 Prozent der Bevölkerung

Oldenburger Rohrleitungsforum: Interdisziplinär und wasserbewusst planen und bauen Weiterlesen »

E-World 2025: Venios präsentiert innovative Lösungen für zukunftssichere Energienetze

Vom 11. bis 13. Februar öffnet in Essen Europas Leitmesse der Energiewirtschaft ihre Tore. Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen. Knapp ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen haben ihren Hauptsitz im Ausland. Die Mehrzahl der internationalen Aussteller kommt

E-World 2025: Venios präsentiert innovative Lösungen für zukunftssichere Energienetze Weiterlesen »

KI-Abwehrzentrum – Die Verteidigungslinie gegen die Cyberbedrohungen von heute und morgen

Zwei Thüringer Unternehmen präsentieren sich als Vorreiter für Cybersicherheit: Mit der Eröffnung des ersten KI-Abwehrzentrums Europas schaffen die ASOFTNET GmbH & Co. KG und die Enginsight GmbH eine innovative Verteidigungslinie gegen die Cyberangriffe von heute und morgen. Das hochmoderne Security Operations Center (SOC) der Zukunft setzt auf proaktive Abwehrmechanismen und Zusammenarbeit, um Cyberangriffe nicht nur

KI-Abwehrzentrum – Die Verteidigungslinie gegen die Cyberbedrohungen von heute und morgen Weiterlesen »

Ladeinfrastruktur: KI-gestützte Backendlösungen wie Acharge DYLAMO schaffen Transparenz

Der Hochlauf der Elektromobilität erfordert einen ambitionierten Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Jahr 2025 bringt in diesem Zusammenhang weitreichende Änderungen für Eigentümer von Nichtwohngebäuden. Darüber was sich für wen ändert, haben wir uns mit Ladeinfrastruktur-Pionier und Geschäftsführer der Hürther POSID GmbH, Ulrich Trattmann, unterhalten. DEKOM: Herr Trattmann, welche wichtigen Änderungen erwarten uns ab 2025? Ulrich Trattmann: Ab

Ladeinfrastruktur: KI-gestützte Backendlösungen wie Acharge DYLAMO schaffen Transparenz Weiterlesen »

Daten für die Innenstadt: Optische Sensoren geben Aufschluss über Besucherströme im Flensburger Zentrum

Optische Sensoren können künftig dabei helfen, die Entwicklung der Flensburger Innenstadt zu unterstützen. Im Rahmen des Smart-Cities-Modellprojektes „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ wurden insgesamt vier optische Sensoren im Innenstadtbereich installiert. Mit ihnen wird erfasst, wie viele Menschen sich wo und in welche Richtung in einem bestimmten Bereich bewegen bzw. sich dort aufhalten. Die Sensoren arbeiten

Daten für die Innenstadt: Optische Sensoren geben Aufschluss über Besucherströme im Flensburger Zentrum Weiterlesen »

Stadtwerke Hünfeld und Pixii-Storage-Systems bauen größten Batteriespeicher in Hessen

65 Prozent unseres Stromverbrauchs sollen im Jahr 2030 aus erneuerbaren Energien gespeist werden können. Damit das gelingt, ist ein flexibles Energiesystem notwendig. Ein wesentlicher Baustein dafür sind Energiespeicher, die räumliche wie zeitliche Flexibilität gewährleisten können. „Batteriespeichersystemen kommt beim klimagerechten Umbau der Energie- und Wärmeversorgung große Bedeutung zu“, betont auch Carsten Schweneker, CEO des renommierten deutschen Infrastrukturausstatters

Stadtwerke Hünfeld und Pixii-Storage-Systems bauen größten Batteriespeicher in Hessen Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner