„Große Freiheit“ für Nachwuchskräfte der Hamburger Stadtwirtschaft

Azubi-Wohnheim für Hamburgs öffentliche Unternehmen entsteht auf Hamburgs Partymeile.

Die Senatskommission für öffentliche Unternehmen hat den Weg für Hamburgs erstes Azubi-Wohnheim der Stadtwirtschaft freigemacht. Auf einem freien städtischen Liegenschaftsgrundstück neben den St. Pauli-Musikclubs „Gruenspan“ und „Indra“ in der Großen Freiheit soll in den nächsten Jahren ein Azubi-Wohnheim für die Nachwuchskräfte von Hamburger öffentlichen Unternehmen entstehen. Im Auftrag der Finanzbehörde soll die Immobilientochter der Hochbahn, die HSG, ein entsprechendes Gebäude mit einer Kapazität von 100-150 Plätzen mit Einzelappartements und 4er Wohngemeinschaften konkret planen, bauen und betreiben. Die Kosten für das Wohnheim werden in einer Größenordnung von bis zu 20 Mio. Euro liegen und insbesondere durch Finanzierungsbeiträge der beteiligten öffentlichen Unternehmen erbracht werden.

Die von allen beteiligten Behörden und zahlreichen öffentlichen Unternehmen getragene Initiative ist Ausfluss der gemeinsamen Stadtwirtschaftsstrategie, der gemeinsame Anliegen im Konzern Hamburg gemeinsam effektiver voranbringen soll – statt separatem Tätigwerden der jeweiligen öffentlichen Unternehmen. Und die Initiative zahlt ein auf das Senatskonzept zur Förderung des Azubis-Wohnens überall in der Stadt – mit mehreren Flächenvergaben für maßgeschneiderte Konzepte für dringend benötigte Kapazitäten für Azubi-Wohnen.

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Mit 75.230 Beschäftigten, 2.117 Auszubildenden und einem Zuwachs von rund vier Prozent ist unsere Stadtwirtschaft ein wichtiger Jobmotor in Hamburg. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel für unsere öffentliche Unternehmen eine zentrale Herausforderung. Bezahlbarer Wohnraum ist gerade für Nachwuchskräfte knapp – deshalb ist Hamburgs erstes Azubi-Wohnheim für die Stadtwirtschaft eine große Chance, im Kampf um die besten Köpfe gut punkten zu können. Nachwuchskräften von auswärts eine Wohnmöglichkeit in der Großen Freiheit zu bieten – mehr Hamburg geht nicht! In direkter Nachbarschaft zu unseren Sanierungsprojekten ‚Gruenspan‘ und ‚Indra‘ wird das ein toller Ort – für St. Pauli und Hamburg insgesamt! Danke an alle Beteiligten für das kreative und konstruktive Zusammenwirken! Und an die Adresse aller Unternehmen und zukünftigen Azubis sage ich: Weitere Flächen für Azubi-Wohnheime sind in Planung.“ Finanzbehörde Hamburg, 18.12.2024

Cookie Consent mit Real Cookie Banner