ifo Dresden: Gemeinden und Länder beschäftigen immer mehr Menschen

Länder und Kommunen beschäftigen immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Beschäftigung im öffentlichen Dienst der Länder stieg seit 2008 um 12,5%. In den Gemeinden stieg die Zahl der Jobs seit 2006 um 20%. Das geht aus einer Untersuchung der ifo Niederlassung Dresden anlässlich des Tages des öffentlichen Dienstes am 23. Juni hervor. „Besonders an den Hochschulen wurden in den vergangenen 15 Jahren neue Stellen geschaffen“, sagt Xenia Frei, Expertin für öffentliche Finanzen. „Auch die Gemeinden bauen ihre Verwaltung aus und stellen mehr Personal in Tageseinrichtungen für Kinder ein“, sagt Frei weiter. In der Kinderbetreuung stieg die Beschäftigung sogar um 54%. Im Westen war das Wachstum mit 63% deutlich größer als im Osten mit 39. Gemessen wurde die Beschäftigung in Vollzeitstellen. Die Teilzeitquote hat daher keinen Effekt auf die Untersuchungsergebnisse. (Ifo, 18.06.2024) Ganzer Artikel hier…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner