Der Verkauf von Elektroautos in Deutschland ist nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im vergangenen Jahr deutlich eingebrochen. Insgesamt wurden hierzulande nur rund 380.600 E-Fahrzeuge im Jahr 2024 neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von 27,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil von Elektroautos an sämtlichen Neuzulassungen betrug 13,5 Prozent. Im Jahr 2023 war noch fast jeder fünfte neu zugelassene Pkw (18,4 Prozent) batteriebetrieben. Experten zufolge, hätten das abrupte Ende der E-Auto-Förderung Ende 2023 und die neuerliche Diskussion über die Rücknahme des EU – Verbrennerverbots ab 2035 zu einer massiven Verunsicherung potenzieller Käufer geführt. Über alle Antriebsarten hinweg blieb das Zulassungsniveau 2024 mit insgesamt 2,8 Millionen Neuwagen und einem Minus von 1,0 Prozent knapp unterhalb des Vorjahresergebnisses. Im Jahresverlauf entfielen 67,5 Prozent auf gewerbliche Neuzulassungen, 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr, bei den privaten Neuzulassungen betrug der Rückgang 2,1 Prozent. KBA, 06.01.2025