Kommunalwahlen NRW: Die Bürgermeisterkandidaten für Hürth und Landratskandidaten für den Rhein-Erft-Kreis

Am 14. September 2025 finden im Rhein-Erft-Kreis sowohl die Landratswahl als auch die Bürgermeisterwahl in der Stadt Hürth statt. Bereits jetzt zeichnet sich ein breites Bewerberfeld ab – insbesondere bei der Landratswahl.

Für das Amt des Landrats treten aktuell sieben Bewerberinnen und Bewerber an:

  • Frank Rock (CDU), der amtierende Landrat, bewirbt sich um eine weitere Amtszeit. Er wurde mit großer Mehrheit von seiner Partei erneut nominiert.
  • Iris Heinisch (SPD), Kommunalpolitikerin aus Kerpen, führt die Sozialdemokraten ins Rennen.
  • Jannis Milios (Piratenpartei), Mitglied des Kreistags, wurde von der Piratenpartei Rhein-Erft als Kandidat aufgestellt.
  • Hans Decruppe (Bündnis Sahra Wagenknecht, BSW), ehemaliger Landtagsabgeordneter, tritt für das BSW an.
  • Karl Heinz Spielmanns (Freie Wähler) bewirbt sich für die Freien Wähler um das Amt.
  • Jürgen Berger (Die Linke) kandidiert für Die Linke.
  • Jeremy Jason (AfD), Kreisvorsitzender der AfD, hat seine Kandidatur öffentlich angekündigt. Eine formelle Nominierung steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch aus.

Die Grünen planen nach aktuellem Stand keine eigene Kandidatur. Die FDP hat sich bislang nicht positioniert.

Bürgermeisterwahl in Hürth

Auch in der Stadt Hürth ist die Bürgermeisterwahl bereits in Vorbereitung. Zwei Kandidaten sind bislang offiziell benannt:

  • Dirk Breuer (CDU), der amtierende Bürgermeister, wurde mit 98 Prozent Zustimmung von der CDU-Mitgliederversammlung erneut nominiert.
  • Michael Kleofasz (SPD), langjähriger Fraktionsgeschäftsführer und Ratsmitglied, wurde von der SPD Hürth ins Rennen geschickt.

Weitere Bewerbungen, etwa von Grünen, FDP, AfD, Piraten, BSW oder Freien Wählern, sind bis zum Stichtag am 12. Juni 2025 nicht bekannt gegeben worden. Die AfD hat angekündigt, möglichst flächendeckend eigene Kandidatinnen und Kandidaten aufzustellen, für Hürth aber bislang keinen konkreten Namen benannt.

Relevanz für die kommunale Praxis

Die Besetzung der Spitzenämter im Kreis und in der Stadt Hürth ist nicht nur für die parteipolitische Landschaft von Bedeutung, sondern hat direkten Einfluss auf kommunale Entscheidungsprozesse, Verwaltungshandeln und regionale Entwicklung. Für kommunale Entscheidungsträger empfiehlt sich eine frühzeitige Beschäftigung mit den Kandidaturen, Positionen und Wahlprogrammen.

Hinweis: Die endgültige Liste der Wahlvorschläge wird nach Ablauf der gesetzlichen Einreichungsfrist offiziell festgestellt. Bis dahin sind weitere Kandidaturen möglich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner