Aktuelles

Der Paritätische: Wohnen macht arm

Die Paritätische Forschungsstelle hat eine neue Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten berücksichtigt werden. Die steigenden Mieten

Weiterlesen »

Spendenflaute: 1,6 Milliarden Euro weniger Spenden

Das Spendenaufkommen in Deutschland ist im vergangenen Jahr gesunken: Insgesamt spendeten die Deutschen 12,5 Milliarden Euro – ganze 1,6 Milliarden Euro weniger als 2022, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt.

Weiterlesen »

Höherer Stromverbrauch durch Rechenzentren erwartet

Der Stromverbrauch von Rechenzentren in Deutschland liegt derzeit bei circa 20 Terawattstunden pro Jahr und soll weiter steigen. Nach Angaben der Bundesregierung in einer Antwort (20/13937) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (20/13660) ist ein

Weiterlesen »

Gefährliche PFAS-Chemikalien aus Trinkwasser entfernen

Die als PFAS bekannten Chemikalien gelten als ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Sie können unter anderem Leberschäden, Krebs und hormonelle Störungen verursachen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben nun eine neue, effiziente Methode

Weiterlesen »

Fernwärme-Novelle zielt auf Entlastung der Verbraucher

Mit der verbraucherfreundlichen Aktualisierung des „Fernwärme-Gesetzes“ gibt es vielleicht noch vor Weihnachten gute Nachrichten für Mieter, Haus- und Immobilienbesitzer. Im Referentenentwurf des BMWK zur so genannten AVBFernwärmeV, zu der die Allianz Freie Wärme hiermit Stellung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner